Varianten des Photo-Blue-Bottle Experiments
10 Varianten des Photo-Blue-Bottle-Experiments

Photo-Blue-Bottle - Basisexperiment

Im Video wird das Photo-Blue-Bottle Experiment in einer Basis-Version gezeigt.
Photo-Blue-Bottle - Erweiterungsexperiment Luft

Im Video wird gezeigt, dass die Luftmenge einen Einfluss auf die Rückfärbung beim Schütteln der Photo-Blue-Bottle-Lösung hat.
Photo-Blue-Bottle - Erweiterungsexperiment Wellenlänge

Im Video wird gezeigt, dass nur Licht einer bestimmten Wellenlänge einfluss auf die Photo-Blue-Bottle-Lösung hat.
Photo-Blue-Bottle - Erweiterung Wärme

Im Video wird der Einfluss von Wärme auf die Photo-Blue-Bottle-Lösung gezeigt.
Photo-Blue-Bottle - Konzentrationszelle

In dem Video wird der Photo-Blue-Bottle-Versuch in einer galvanischen Zelle gezeigt. Beide Halbzellen sind gleich aufgebaut und enthalten die gleiche Lösung. Durch Bestrahlung einer Zelle mit Licht wird eine Spannung aufgebaut, die nach Einleiten von Luft in die bestrahlte, blaue Lösung wieder zusammenbricht. Der Spannungsunterschied wird mit einem Komparator verdeutlicht.
Photokatalytische Herstellung von Wasserstoff mit dem PBB-System in der Zweitopfzelle

Im Video wird die photoelektrochemische Herstellung von Wasserstoffgas in einem Zwei-Topf-Aufbau gezeigt. Dazu wird die Photo-Blue-Bottle-Halbzelle mit Licht der Wellenlänge 450 nm bestrahlt, sodass photochemisch angetriebene Redox-Zyklen durchlaufen werden, die in der zweiten Halbzelle zur Reduktion von Protonen zu Wasserstoffgas führen. Das Wasserstoffgas wird anschließend in einer modifizierten Knallgasreaktion identifiziert.
Photochemische Wasserstoff-Herstellung mit dem PBB-System in der Eintopfzelle

Im Video wird die photoelektrochemische Herstellung von Wasserstoffgas in einem Ein-Topf-Aufbau gezeigt. Dazu wird die Photo-Blue-Bottle-Lösung mit einem Katalysator versetzt und mit Licht der Wellenlänge 450 nm bestrahlt. Das Wasserstoffgas wird anschließend in einer modifizierten Knallgasreaktion identifiziert.
Photoelektrochemische Reduktion von Methylenblau mit dem PBB-System

Im Video wird gezeigt, wie Methylenblau elektrochemisch in einer Halbzelle zu Leukometylenblau reduziert wird, wenn die andere Halbzelle, gefüllt mit einer Photo-Blue-Bottle-Lösung bestrahlt wird. Die Leukomethylenblau-Lösung wird anschließend durch Rückoxidation mit Luftsauerstoff wieder blau gefärbt.
Experimentierset "PHOTO-CAT"

Experimentierset PHOTO-CAT mit Experimentieranleitungen (online)
Workshop „Lichtlabor Pflanze und künstliche Photosynthese“

Wie schafft es die Natur, das Licht der Sonne ...
Artikel zu verschiedenen Varianten des Photo-Blue-Bottle Experiments in chronologischer Reihenfolge ab 1994
Hinweis: Die neuesten Artikel befinden sich ganz unten in dieser Liste.